Radio Pelicano Segelyacht INTI
  • Über Radiopelicano
    • Crew
    • Boot
  • Blog
  • Vorträge
  • Bootsüberführung
  • Praxistipps
    • Rezepte für Segler und Tipps für die Bordküche
    • Obst und Gemüse lagern
    • Wie funktioniert die Wetter-App “Windy”?
    • Revierbericht Kanal von Korinth
    • Seewetter Funktion und Unterschiede von Wettermodellen
    • Umgang mit Squalls auf See
    • Was kostet eine Weltumsegelung?
    • Was tun gegen Ungeziefer und Insekten auf einer Yacht
    • Buchempfehlungen über das Segeln und Reisen
  • Revierinformationen
    • Anleitung: Durch den Panamakanal mit der Yacht ohne Agenten
    • Navigation in Atollen und Korallenriffen
    • Revierinformationen zu Providencia
    • Revierinformationen Fidschi
    • Revierinformationen: Karibikinsel Tobago
    • Revierinformationen Tuamotus
    • Revierinformationen Tonga: Niuatoputapu
    • Revierinformation zur Vava’u Gruppe in Tonga
  • Kontakt

Die Crew von radiopelicano liebt das Weltreisen. Nach diversen Rucksackreisen beschloss sie 2013 ihr bisheriges Leben in Berlin aufzugeben und zog auf eine vierzig Jahre alte Segelyacht um. Mit ihr besegelte sie sieben Jahre lang die Nord- und Ostsee, sowie den atlantischen- und pazifischen Ozean. Neben dem Segeln und Reisen interessiert sie vor allem das Leben in der Natur und der Austausch mit anderen Kulturen.

 

Capitana Claudia (Claudia Clawien) ist nach 21 000 gesegelten Meilen immer noch nicht müde, neugierig in die Welt zu schauen. Nach fast sieben Jahren auf dem Wasser ist erstmal eine kleine Reisepause angesagt. Das Leben auf dem Wasser, das bunte Leben unter Wasser, nächtliches Segeln unter dem unglaublich leuchtendem Firmament, die Kunst der Improvisation, Begegnungen mit Menschen jeglicher Couleur haben ihr Leben nachhaltig beeinflusst. Nach einem abschließenden Aufenthalt in einem Meditationskloster und den gewonnenen Erfahrungen der Segelreise gelingt es ihr immernoch, sich vom Leben in der hektischen westlichen Welt zu erholen und Kraft für neue Abenteuer zu sammeln.

Smutje Buttje (Jonathan Buttmann) ist Steuermann, kocht leidenschaftlich gern und liebt das Meer. Am liebsten von oben auf einem Segelboot, oder aber auch von unten mit der Tauchflasche. Eigentlich war er mal Tontechniker, aber das ist ein anderes Thema. Er ist viel mit dem Rucksack um die Welt gereist und genießt es, jetzt besonders die Ziele zu zu erkunden die nur mit einem Boot zu erreichen sind. Seine ersten Segelerfahrungen machte er als Kind auf der Nordsee, durchfuhr den Atlantik und den Pazifik und hat mittlerweile fast 25.000 Seemeilen auf dem Buckel. Momentan arbeitet er als Skipper, Redakteur und Autor, und in seinem Kopf reifen schon die Pläne für das nächste große Abenteuer.

 

2 thoughts on “Crew”

  • the piratejule 15. Januar 2013 at 00:08 Reply

    Ahoi Djungs!

    Kannich Euch abonnieren?!?! 🙂

    wie machichn das?

    Grüßle von heute von Jule

    • jona 15. Januar 2013 at 00:27 Reply

      hallo jule,

      entweder per rss http://radiopelicano.de/radiopelicano/feed/ oder auf facebook https://www.facebook.com/radiopelicano

      grüße

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abonniere unseren Newsletter

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Trefft uns bei unseren Vorträgen!

04.02.2023 Live bei der Seglergemeinschaft am Müggelsee (Berlin)

10.02.2023 Live bei der Seglergemeinschaft Unter-Havel (Nur für Vereinsmitglieder)

12.02.2023 Live beim Schlei-Segel-Club Schleswig

14.02.2023 Online-Seminar: Vorbereitung auf Ozeanüberquerungen

18.02.2022 Live beim Yacht Club Norden (Nur für Vereinsmitglieder)

01.03.2022 Live beim Weser Yacht Club Bremen (Nur für Vereinsmitglieder)

04.03.2022 Live beim PSB24-Stößensee Berlin

12.03.2023 Live beim YRCA am Biggesee

15.03.2023 Live beim WYC Friedrichshafen (Nur für Vereinsmitglieder) 

17.03.2023 Live beim Segelverein Weser in Bremen

17.04.2023 Online-Seminar: Wettersoftware verstehen und anwenden (live)

11.05.2023 Online-Seminar: Proviantierung und Ernährung an Bord von Blauwasseryachten

Im Podcast

Schützt die Ozeane!

Spenden/Support

Euch gefällt Radiopelicano?
Dann helft mit einer Spende, unsere Reise fortzusetzen.

SPENDEN

  • Unter Wasser in Französisch Polynesien

    15. Dezember 2017
  • Die Gärten der Königin

    29. April 2015
  • Die Lackaffen

    27. Januar 2013
  • Auf der anderen Seite

    19. Mai 2014
  • Mission Paradies(vogel)

    15. Mai 2017

Radiopelicano Infos

Impressum
Datenschutzerklärung
Über Radiopelicano
Kontakt

Abonniere unseren Newsletter

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Radiopelicano Social


Aktuell

21.000 Seemeilen unterwegs
34 Länder besucht
© Theme by Purethemes.net. All Rights Reserved.