Radio Pelicano Segelyacht INTI
  • Über Radiopelicano
    • Crew
    • Boot
  • Blog
  • Vorträge
  • Bootsüberführung
  • Praxistipps
    • Rezepte für Segler und Tipps für die Bordküche
    • Obst und Gemüse lagern
    • Wie funktioniert die Wetter-App “Windy”?
    • Revierbericht Kanal von Korinth
    • Seewetter Funktion und Unterschiede von Wettermodellen
    • Umgang mit Squalls auf See
    • Was kostet eine Weltumsegelung?
    • Was tun gegen Ungeziefer und Insekten auf einer Yacht
    • Buchempfehlungen über das Segeln und Reisen
  • Revierinformationen
    • Anleitung: Durch den Panamakanal mit der Yacht ohne Agenten
    • Navigation in Atollen und Korallenriffen
    • Revierinformationen zu Providencia
    • Revierinformationen Fidschi
    • Revierinformationen: Karibikinsel Tobago
    • Revierinformationen Tuamotus
    • Revierinformationen Tonga: Niuatoputapu
    • Revierinformation zur Vava’u Gruppe in Tonga
  • Kontakt
  • Prev
  • Next

Neues von der INTI auf See

6. Januar 20178. Oktober 2017

Moin moin von der INTI! Seit ein paar Tagen sausen wir mit einem Tempo von 4-7 Knoten unserem Ziel, dem „Nabel der Welt“, wie die Osterinsel liebevoll und stolz von ihren Bewohnern genannt wird entgegen. Die 1000 Meilen-Grenze haben wir längst unterschritten. Seit ein paar Tagen werden wir ab 3 Uhr nachts zuverlässig von Squalls gebeutelt, die manchmal bis in die Mittagsstunden gehen. Regen gibts keinen, dafür Wind in Sturmstärke. Da freut sich unsere INTI, die das locker wegsteckt, sich träge auf die Seite legt, um sich dann wieder majestätisch aufzurichten. Wie auch die Squalls tauchen seit ein paar Tagen nachts am Horizont stark erleuchtete Flecken auf. Beim ersten Mal dachten wir, es sei wohl der Mond, der untergeht, doch als das Leuchten nicht aufhörte fingen wir an rumzurätseln. Ein Kreuzfahrtschiff? Leider nein, wir sind drauf gekommen, es sind diese monströsen Fischfabriken, die alles, was da im Netz landet gleich in die Dose stopfen. Die Netze dieser Schiffe sind riesig, wir machten Bekanntschaft mit einer beleuchteten Boje, die das Ende eines solchen Netzes markiert, und das Schiff war über sechs Meilen entfernt, also über 10 Kilometer Netz. Ein Irrsinn. Wir fischen da mal lieber im Kleinen, Neujahr hatten wir einen ordentlichen Thunfisch für zwei an der Angel, köstlich! Ceviche, mariniert in Teriyaki-Sosse und ein Fischcurry wurde daraus, äusserst schmackhaft! Was passiert sonst noch so? Eigentlich nicht so viel, ausser einer Schildkröte, die auf einmal aus dem Meer neben unserem Boot auftauchte und uns lässig mit ihrer kleinen Flosse grüsste. Wo kommt die denn her, über 1000 Meilen von der Küste entfernt? Bei uns steigt stündlich die Freude auf ein Ankerbier vor Rapa Nui und natürlich vor allem die Freude darauf, Smutjes Schwester, die seit ein paar Jahren mit Mann und kleiner Tochter auf der Osterinsel lebt in die Arme zu nehmen.

Etmal Tag 10: 127sm
Etmal Tag 11: 128sm
Etmal Tag 12: 116sm
Etmal tag 13: 118sm
Etmal Tag 14: 112sm
Etmal Tag 15: 107sm

Noch 640sm bis zum Ziel!

via Kurzwelle
06.01.2017 – 15:23 utc
20°09.17’S
100°39.99’W
Kurs 217T Speed 4.6 Kn

This entry was posted in Allgemein

Post navigation

  Neues von der INTI auf See
Neues von der INTI auf See  

4 thoughts on “Neues von der INTI auf See”

  • mama 6. Januar 2017 at 19:21 Reply

    Ihr habt eine Schildkröte (Honu auf Rapanui) gesehen ? Auf einen Moai am Vulkan Rano Rarako ist ein europäisches Schiff eingemeißelt, gezogen wird es von der Schildkröte, die den Fremden den Weg nach Rapa Nui gezeigt hatte. Also, ihr habt es bald geschafft. Elisa freut sich und hat Bauchkribbeln ….. Iorana matu´a vahine

  • Les Vagabond 6. Januar 2017 at 23:41 Reply

    Cool ! We are very happy to see that everything is ok ! you come closer and closer to us 🙂
    We wish you an Happy „happy new year “ and see you soon . Big hugs from les Vagabonds

  • Blue Lilly 8. Januar 2017 at 12:55 Reply

    Ihr seid nun schon sehr weit gekommen, echt absolut Spitze wie ihr vorankommt. Wir wünschen euch dass euch die See und der Wind gewogen bleibt und ihr sicher an euer Ziel kommt. Alles Gute von Blue Lilly

  • Cuñado 12. Januar 2017 at 09:52 Reply

    Cool.freut mich riesig für euch und eure Wiederbegegnung mit Elisa. Prost ahoi Manu Tara tedescci. Abrazote Ramón ⛵️

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abonniere unseren Newsletter

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Trefft uns bei unseren Vorträgen!

 

12.01.2023 Live bei der Seglergemeinschaft Überlingen

13.01.2023 Live beim Segelclub Lingenfeld

15.01.2023 Live bei der Wassersportgemeinschaft Rumeln-Kaldenhausen (Duisburg)

23.01.- 28.01.2023 (täglich) Kurzvortrag mit Interview im Sailing Center auf der Boot Düsseldorf 

04.02.2023 Live bei der Seglergemeinschaft am Müggelsee (Berlin)

10.02.2023 Live bei der Seglergemeinschaft Unter-Havel (Nur für Vereinsmitglieder)

12.02.2023 Live beim Schlei-Segel-Club Schleswig

14.02.2023 Online-Seminar: Vorbereitung auf Ozeanüberquerungen

18.02.2022 Live beim Yacht Club Norden (Nur für Vereinsmitglieder)

01.03.2022 Live beim Weser Yacht Club Bremen (Nur für Vereinsmitglieder)

04.03.2022 Live beim PSB24-Stößensee Berlin

12.03.2023 Live beim YRCA am Biggesee

15.03.2023 Live beim WYC Friedrichshafen (Nur für Vereinsmitglieder) 

17.03.2023 Live beim Segelverein Weser in Bremen

17.04.2023 Online-Seminar: Wettersoftware verstehen und anwenden (live)

11.05.2023 Online-Seminar: Proviantierung und Ernährung an Bord von Blauwasseryachten

Im Podcast

Schützt die Ozeane!

Spenden/Support

Euch gefällt Radiopelicano?
Dann helft mit einer Spende, unsere Reise fortzusetzen.

SPENDEN

  • Über den Pazifik

    14. Februar 2017
  • Back to basic

    4. April 2014
  • Süden

    5. Mai 2014
  • Tarawa – Bunker und Schrott unter Palmen

    29. November 2019
  • Fröhliche Weihnachten!

    25. Dezember 2020

Radiopelicano Infos

Impressum
Datenschutzerklärung
Über Radiopelicano
Kontakt

Abonniere unseren Newsletter

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Radiopelicano Social


Aktuell

21.000 Seemeilen unterwegs
34 Länder besucht
© Theme by Purethemes.net. All Rights Reserved.