Radio Pelicano Segelyacht INTI
  • Über Radiopelicano
    • Crew
    • Boot
  • Blog
  • Vorträge
  • Bootsüberführung
  • Praxistipps
    • Rezepte für Segler und Tipps für die Bordküche
    • Obst und Gemüse lagern
    • Wie funktioniert die Wetter-App “Windy”?
    • Revierbericht Kanal von Korinth
    • Seewetter Funktion und Unterschiede von Wettermodellen
    • Umgang mit Squalls auf See
    • Was kostet eine Weltumsegelung?
    • Was tun gegen Ungeziefer und Insekten auf einer Yacht
    • Buchempfehlungen über das Segeln und Reisen
  • Revierinformationen
    • Anleitung: Durch den Panamakanal mit der Yacht ohne Agenten
    • Navigation in Atollen und Korallenriffen
    • Revierinformationen zu Providencia
    • Revierinformationen Fidschi
    • Revierinformationen: Karibikinsel Tobago
    • Revierinformationen Tuamotus
    • Revierinformationen Tonga: Niuatoputapu
    • Revierinformation zur Vava’u Gruppe in Tonga
  • Kontakt

Wir haben unser Boot gefunden!

Feltz Skorpion 2

Länge 10,4 m

Breite 3 m

Tiefgang 1,60 m

Material Stahl

Langkieler

Klipperbug

Pinnensteuerung

Verdrängung 8,5 T

Baujahr 1976

fertiger Ausbau 1978

Motor: Volvo Penta 35 PS

7 thoughts on “Boot”

  • Helmut Buchbauer 16. Januar 2015 at 10:27 Reply

    Bin mit meiner Scorpion 2 leider nur in der Nord und Ostsee unterwegs. Lg aus Österreich Helmut

  • Jürgen Brandmüller 3. März 2017 at 09:44 Reply

    Ich frage mich immer wie Ihr eure Boote bei bewegter oder schwerer See mit einer Pinnensteuerung auf Kurs halten könnt. Erfordert das nicht wahnsinnig viel Kraft ? Ich habe eine Radsteuerung,selbst die erfordert einen gewissen Kraftaufwand.
    Gruss aus dem kalten und windigen Nürnberg

    • sy-inti 5. März 2017 at 16:11 Reply

      Kein Problem! Langkieler sind unglaublich kursstabil. Bei richtigem Trim lässt sich das Boot mit dem kleinen Finger steuern 😉

    • GrafLuckner 24. Dezember 2017 at 22:47 Reply

      So eine Pinnensteuerung ist halt nix für Nürnberger Würstchen

  • Peter 16. April 2019 at 11:47 Reply

    Tolles Schiff. Liegt super im Wasser.

  • Thomas van Waegeningh 1. Oktober 2021 at 07:11 Reply

    Hallo.
    Stahlboot-keine Sorge vor dem Rost?
    LG, Thomas

    • sy-inti 1. Oktober 2021 at 13:51 Reply

      Moin Thomas, Stahl hat so seine Vor- und Nachteile 😉 Habe hier mal eine ausführlichen Beitrag dazu geschrieben: https://www.blauwasser.de/stahl-yacht-rumpfmaterial Gruß Jonathan

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abonniere unseren Newsletter

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Trefft uns bei unseren Vorträgen!

04.02.2023 Live bei der Seglergemeinschaft am Müggelsee (Berlin)

10.02.2023 Live bei der Seglergemeinschaft Unter-Havel (Nur für Vereinsmitglieder)

12.02.2023 Live beim Schlei-Segel-Club Schleswig

14.02.2023 Online-Seminar: Vorbereitung auf Ozeanüberquerungen

18.02.2022 Live beim Yacht Club Norden (Nur für Vereinsmitglieder)

01.03.2022 Live beim Weser Yacht Club Bremen (Nur für Vereinsmitglieder)

04.03.2022 Live beim PSB24-Stößensee Berlin

12.03.2023 Live beim YRCA am Biggesee

15.03.2023 Live beim WYC Friedrichshafen (Nur für Vereinsmitglieder) 

17.03.2023 Live beim Segelverein Weser in Bremen

17.04.2023 Online-Seminar: Wettersoftware verstehen und anwenden (live)

11.05.2023 Online-Seminar: Proviantierung und Ernährung an Bord von Blauwasseryachten

Im Podcast

Schützt die Ozeane!

Spenden/Support

Euch gefällt Radiopelicano?
Dann helft mit einer Spende, unsere Reise fortzusetzen.

SPENDEN

  • Dümpeln

    28. April 2014
  • Nord

    8. Juli 2014
  • Anker auf!

    22. April 2014
  • Zwei Monate, zwei Welten

    4. Dezember 2018
  • Segeln mit den Delfinen

    10. November 2013

Radiopelicano Infos

Impressum
Datenschutzerklärung
Über Radiopelicano
Kontakt

Abonniere unseren Newsletter

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Radiopelicano Social


Aktuell

21.000 Seemeilen unterwegs
34 Länder besucht
© Theme by Purethemes.net. All Rights Reserved.