Radio Pelicano Segelyacht INTI
  • Über Radiopelicano
    • Crew
    • Boot
    • Links
  • Blog
  • Vorträge und Seminare
    • Aktuelle Vortragstermine
    • Vortragsangebot
  • Buchbestellung
  • Bootsüberführung
  • Praxistipps
    • Rezepte für Segler und Tipps für die Bordküche
    • Obst und Gemüse lagern
    • Wie funktioniert die Wetter-App “Windy”?
    • Revierbericht Kanal von Korinth
    • Seewetter Funktion und Unterschiede von Wettermodellen
    • Umgang mit Squalls auf See
    • Was kostet eine Weltumsegelung?
    • Was tun gegen Ungeziefer und Insekten auf einer Yacht
    • Buchempfehlungen über das Segeln und Reisen
    • Revierinformationen
      • Anleitung: Durch den Panamakanal mit der Yacht ohne Agenten
      • Navigation in Atollen und Korallenriffen
      • Revierinformationen zu Providencia
      • Revierinformationen Fidschi
      • Revierinformationen: Karibikinsel Tobago
      • Revierinformationen Tuamotus
      • Revierinformationen Tonga: Niuatoputapu
      • Revierinformation zur Vava’u Gruppe in Tonga
  • Kontakt
  • Prev
  • Next

Neues von der INTI auf See

1. Mai 20178. Oktober 2017

Eine Woche auf See ist schon wieder vergangen. Kaum zu glauben, aber man gewöhnt sich daran, dass der Törn zur Nachbarinsel im Pazifik fast soweit wie unsere Atlantiküberquerung nach Brasilien ist. Waterworld! An Bord unserer Kapsel ist Ozeanroutine eingekehrt. Dösen, lesen und sich zwischendurch an den Leckereien laben die wir noch zum Abschied auf Rapa Nui bekommen haben. Avocados, Bananen und frisch geschlachtetes Rindfleisch, welches wir in verschiedenen Varianten eingekocht haben um es haltbar zu machen. Doch dann wird die Ruhe jäh unterbrochen und der Pazifik zeigt uns mal wieder, dass er nicht immer so friedlich wie sein Name ist. Der Wind dreht auf Nord und es wird unglaublich schwül, dann dreht er nach West und bläst uns volle Pulle auf die Nase. Hart am Wind und stark gerefft stampfen wir schlaflos durch die Nacht. Genug Zeit, um über den plötzlichen Winddreher nachzudenken. Da war doch was? Südhalbkugel? Alles anders herum als zu Hause, also ein Tief! Und da kommt auch schon die Kaltfront. Am nächsten Morgen rollt eine gewaltige schwarze Wand auf uns zu, unheimlich! Was mag da wohl drin stecken? Schnell noch ein wenig mehr Segel wegnehmen, Fenster dicht, Wetterklamotten an und schon sind wir mitten drin. Die INTI dreht sich mit ihrer Windsteueranlage einmal um 90 Grad und Tonnen von Regen prasseln auf uns nieder gespickt mit Blitz und Donner. Wir verkriechen uns in INTIs Bauch und werden hin und hergeworfen von kabbeligen Wellen, die scheinbar aus allen Richtungen gleichzeitig kommen. Nach zwei Stunden ist der Spuk vorbei und der Wind dreht sich langsam wieder in die richtige Richtung. Puh, erstmal aufräumen. Seitdem ist wieder alles entspannt. Gemächlich schaukeln wir heute über die 650 Meilen Grenze, Halbzeit!

Etmal Tag 4: 93sm
Etmal Tag 5: 102sm
Etmal Tag 6: 123sm
Etmal Tag 7: 114sm

Noch 638sm bis Gambier.
via Kurzwelle
30.04.2017 – 23:58 utc
24°25.03’S
123°29.77’W
Kurs 278T Speed 5.5 Kn

This entry was posted in Allgemein

Post navigation

  Wieder auf See
Neues von der INTI auf See  

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Unser Buch zur Reise

Trefft uns bei unseren Vorträgen!

November 2025
Nov. 04 2025

Wettersoftware verstehen und anwenden (live)

Online
Nov. 06 2025

Vorbereitung auf Ozeanüberquerungen (live)

Online
Nov. 14 2025

Live Reiseshow im Seensucht Resort Bitterfeld

Seensucht Resort
Nov. 17 2025

Elektroantriebe auf Yachten (live)

Online
Dezember 2025
Dez. 03 2025

Finde den Fehler am Bootsmotor (live)

Online
Dez. 10 2025

Finde den Fehler in der Yachtelektrik (live)

Keine Veranstaltung gefunden

Abonniere unseren Newsletter

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Im Podcast

Schützt die Ozeane!

Spenden/Support

Euch gefällt Radiopelicano?
Dann helft mit einer Spende, unsere Reise fortzusetzen.

SPENDEN

  • Far from the sea

    9. Juni 2014
  • Back to basic

    4. April 2014
  • It aint over till it’s dover

    31. August 2013
  • Der Nabel der Welt

    2. März 2017
  • Bilder aus dem Paradies

    30. Juni 2017

Radiopelicano Infos

Impressum
Datenschutzerklärung
Über Radiopelicano
Kontakt

Abonniere unseren Newsletter

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Radiopelicano Social


Aktuell

21.000 Seemeilen unterwegs
34 Länder besucht
© Theme by Purethemes.net. All Rights Reserved.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK