Radio Pelicano Segelyacht INTI
  • Über Radiopelicano
    • Crew
    • Boot
  • Blog
  • Vorträge
  • Bootsüberführung
  • Praxistipps
    • Rezepte für Segler und Tipps für die Bordküche
    • Obst und Gemüse lagern
    • Wie funktioniert die Wetter-App “Windy”?
    • Revierbericht Kanal von Korinth
    • Seewetter Funktion und Unterschiede von Wettermodellen
    • Umgang mit Squalls auf See
    • Was kostet eine Weltumsegelung?
    • Was tun gegen Ungeziefer und Insekten auf einer Yacht
    • Buchempfehlungen über das Segeln und Reisen
  • Revierinformationen
    • Anleitung: Durch den Panamakanal mit der Yacht ohne Agenten
    • Navigation in Atollen und Korallenriffen
    • Revierinformationen zu Providencia
    • Revierinformationen Fidschi
    • Revierinformationen: Karibikinsel Tobago
    • Revierinformationen Tuamotus
    • Revierinformationen Tonga: Niuatoputapu
    • Revierinformation zur Vava’u Gruppe in Tonga
  • Kontakt
  • Prev
  • Next

Hello Afrika!

25. Februar 20148. Oktober 2017

Mit einer Sausefahrt auf den letzen Metern haben wir es geschafft Mindelo vor Sonnenuntergang zu erreichen! Yippii!! wir sind happy, angekommen zu sein! Jetzt heisst es erstmal essen und schlafen, schlafen, schlafen. Ein ausführlicher Bericht folgt.

Via Kurzwelle von der INTI-25.02.2014 – 20:19 utc Position 16°53.20’N 024°59.48’W Kurs 317T

This entry was posted in Allgemein

Post navigation

  ZWEISTELLIG
Salziges Gedicht  

4 thoughts on “Hello Afrika!”

  • Rainer Wöhlke 26. Februar 2014 at 10:54 Reply

    Großartig! Drei Cheers von Rainer&Ingrid

  • Norbert 28. Februar 2014 at 19:46 Reply

    Wir gratulieren, last s euch gutgehen, erholt euch und wenn ihr Zeit habt, verbringt einen Tag und eine Nacht auf Sao Antao. Mehr in Christianes Webseite.

    Viele Grüße Norbert + Christiane

  • Oliver und Claudia 1. März 2014 at 00:56 Reply

    Gratulation! Sagt Mindelo einen Gruss von uns…
    Grüsse, Oliver und Claudia

  • Andreas Armbruster 1. März 2014 at 13:55 Reply

    Hurra, ihr habt es geschafft!! Dafür habt Ihr meine demütigste Hochachtung.
    Ich hoffe, ihr seid mittlerweile ausgeschlafen, denn gleich heißt es Daumen drücken, damit die Säcke vom HSV ordentlich was auf die Mütze kriegen. Vielleicht könnt ihr ja irgendwie mithören…

    Lebenslang grün-weiß (und immer ne Handbreit Wasser unterm Kiel) !!

    Andreas

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abonniere unseren Newsletter

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Trefft uns bei unseren Vorträgen!

04.02.2023 Live bei der Seglergemeinschaft am Müggelsee (Berlin)

10.02.2023 Live bei der Seglergemeinschaft Unter-Havel (Nur für Vereinsmitglieder)

12.02.2023 Live beim Schlei-Segel-Club Schleswig

14.02.2023 Online-Seminar: Vorbereitung auf Ozeanüberquerungen

18.02.2022 Live beim Yacht Club Norden (Nur für Vereinsmitglieder)

01.03.2022 Live beim Weser Yacht Club Bremen (Nur für Vereinsmitglieder)

04.03.2022 Live beim PSB24-Stößensee Berlin

12.03.2023 Live beim YRCA am Biggesee

15.03.2023 Live beim WYC Friedrichshafen (Nur für Vereinsmitglieder) 

17.03.2023 Live beim Segelverein Weser in Bremen

17.04.2023 Online-Seminar: Wettersoftware verstehen und anwenden (live)

11.05.2023 Online-Seminar: Proviantierung und Ernährung an Bord von Blauwasseryachten

Im Podcast

Schützt die Ozeane!

Spenden/Support

Euch gefällt Radiopelicano?
Dann helft mit einer Spende, unsere Reise fortzusetzen.

SPENDEN

  • Tag 4

    25. April 2014
  • Im Wasser! Countdown T minus 6

    2. Juli 2013
  • Tuvalu-valu-valu

    2. November 2019
  • Bloody Smut

    19. November 2019
  • Far from the sea

    9. Juni 2014

Radiopelicano Infos

Impressum
Datenschutzerklärung
Über Radiopelicano
Kontakt

Abonniere unseren Newsletter

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Radiopelicano Social


Aktuell

21.000 Seemeilen unterwegs
34 Länder besucht
© Theme by Purethemes.net. All Rights Reserved.