Radio Pelicano Segelyacht INTI
  • Über Radiopelicano
    • Crew
    • Boot
    • Links
  • Blog
  • Vorträge und Seminare
    • Aktuelle Vortragstermine
    • Vortragsangebot
  • Buchbestellung
  • Bootsüberführung
  • Praxistipps
    • Rezepte für Segler und Tipps für die Bordküche
    • Obst und Gemüse lagern
    • Wie funktioniert die Wetter-App “Windy”?
    • Revierbericht Kanal von Korinth
    • Seewetter Funktion und Unterschiede von Wettermodellen
    • Umgang mit Squalls auf See
    • Was kostet eine Weltumsegelung?
    • Was tun gegen Ungeziefer und Insekten auf einer Yacht
    • Buchempfehlungen über das Segeln und Reisen
    • Revierinformationen
      • Anleitung: Durch den Panamakanal mit der Yacht ohne Agenten
      • Navigation in Atollen und Korallenriffen
      • Revierinformationen zu Providencia
      • Revierinformationen Fidschi
      • Revierinformationen: Karibikinsel Tobago
      • Revierinformationen Tuamotus
      • Revierinformationen Tonga: Niuatoputapu
      • Revierinformation zur Vava’u Gruppe in Tonga
  • Kontakt
  • Prev
  • Next

Bilder aus dem Paradies

30. Juni 20178. Oktober 2017

Nach knapp zwei Monaten in den schönen Tuamotus haben wir eine Insel mit Internetzugang gefunden. Hier jetzt die versprochenen Fotos zu unseren letzten drei Geschichten:
– Von Stürmen, Pampelmusen und Fremdenlegionären
– Amanu
– Von Regatta, Käsecontest und Schweinepipi

Capitana geniesst den Blick auf die Bucht von Mangareva

Smutje auf der Suche nach Kürbis. Auf den Gambiers gibt es nichts Frisches zu kaufen, dafür wächst umso mehr wild…

…oder man bekommt es aus den Gärten der netten Einheimischen einfach geschenkt.

Der TO-Mann Fritz hat Capitana in sein Herz geschlossen…

und lädt uns zum Gulaschessen ein.

Sein Haus ist geschmückt mit Flaggen aus aller Welt, die ihm die Segler geschenkt haben.

Nach einer viertägigen stürmischen Überfahrt landen wir in Amanu an.

Alle sind froh, dass keiner auf der Strecke geblieben ist und begiessen die Ankunft am Strand.

Selbst in den fernen Tuamotus ist der französische Einschlag zu erkennen.

Der Pass in das Atoll

und die immer gut gelaunten Einheimischen.

So viele Segler hat Amanu noch nie gesehen. Der Bürgermeister ist begeistert und lädt alle zum Mittagessen ins Rathaus ein

Nach einer Rede mit Dolmetscher…

…und einem kurzen Gebet…

wird leckerst gespeist!

Danach bestaunen wir die Muschelkunst von Bürgermeisters Opa.

Mit einer kleinen Zeremonie beerdigen wir einen Teil der Asche der Mutter unseres Freundes Stefan von der Abraxas.

Dann fahren wir weiter auf die andere Seite des Atolls.

Dort gibt es Fisch satt.

Zusammen mit Kokosnuss und Stockbrot ergeben sie ein leckeres Mahl.

Wir haben Spass im Paradies!

Die Jäger kehren täglich mit fetter Beute vom Harpunieren zurück.

INTI und Abraxas geben alles bei ihrer Regatta.

Danach geht es weiter in die hintersten Winkel des Atolls.

Auch hier Kokosnüsse vom Feinsten.

Die Haie kreisen ums Boot.

Noch zwei Nächte im Hafen von Amanu bevor es weiter geht.

Die Käseproduktion läuft auf Hochtouren…

…und wird im Käsecontest verglichen.

 

 

Euch gefallen unsere Geschichten? Ihr wollt radiopelicano unterstützen? Dann werft ein paar Groschen in unsere Bordkasse und helft uns über den Pazifik. Smutje und Capitana sagen Dankeschön!

This entry was posted in Allgemein

Post navigation

  Von Stürmen, Pampelmusen und Fremdenlegionären
TamTam in Raroia  

One thought on “Bilder aus dem Paradies”

  • Andreas 4. Juli 2017 at 09:08 Reply

    Eeeeeeeenndgeeeeeeeeeeeeeiil !!!!

    😀

    Eure Bilder versüßen mir grade den Arbeitstag. Und verursachen Fernweh.

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Unser Buch zur Reise

Trefft uns bei unseren Vorträgen!

November 2025
Nov. 04 2025

Wettersoftware verstehen und anwenden (live)

Online
Nov. 06 2025

Vorbereitung auf Ozeanüberquerungen (live)

Online
Nov. 14 2025

Live Reiseshow im Seensucht Resort Bitterfeld

Seensucht Resort
Nov. 17 2025

Elektroantriebe auf Yachten (live)

Online
Dezember 2025
Dez. 03 2025

Finde den Fehler am Bootsmotor (live)

Online
Dez. 10 2025

Finde den Fehler in der Yachtelektrik (live)

Keine Veranstaltung gefunden

Abonniere unseren Newsletter

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Im Podcast

Schützt die Ozeane!

Spenden/Support

Euch gefällt Radiopelicano?
Dann helft mit einer Spende, unsere Reise fortzusetzen.

SPENDEN

  • Gestartet!

    8. August 2013
  • Far from the sea

    9. Juni 2014
  • Spendenaktion für die Opfer der Flutkatastrophe in Milina (Griechenland)

    15. September 2023
  • Hop in-hop out-hop in

    5. Juli 2025
  • Müsste gehen

    18. April 2014

Radiopelicano Infos

Impressum
Datenschutzerklärung
Über Radiopelicano
Kontakt

Abonniere unseren Newsletter

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Radiopelicano Social


Aktuell

21.000 Seemeilen unterwegs
34 Länder besucht
© Theme by Purethemes.net. All Rights Reserved.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK