Radio Pelicano Segelyacht INTI
  • Über Radiopelicano
    • Crew
    • Boot
    • Links
  • Blog
  • Vorträge und Seminare
    • Aktuelle Vortragstermine
    • Vortragsangebot
  • Buchbestellung
  • Bootsüberführung
  • Praxistipps
    • Rezepte für Segler und Tipps für die Bordküche
    • Obst und Gemüse lagern
    • Wie funktioniert die Wetter-App “Windy”?
    • Revierbericht Kanal von Korinth
    • Seewetter Funktion und Unterschiede von Wettermodellen
    • Umgang mit Squalls auf See
    • Was kostet eine Weltumsegelung?
    • Was tun gegen Ungeziefer und Insekten auf einer Yacht
    • Buchempfehlungen über das Segeln und Reisen
    • Revierinformationen
      • Anleitung: Durch den Panamakanal mit der Yacht ohne Agenten
      • Navigation in Atollen und Korallenriffen
      • Revierinformationen zu Providencia
      • Revierinformationen Fidschi
      • Revierinformationen: Karibikinsel Tobago
      • Revierinformationen Tuamotus
      • Revierinformationen Tonga: Niuatoputapu
      • Revierinformation zur Vava’u Gruppe in Tonga
  • Kontakt
  • Prev
  • Next

Bootsbesichtigung

29. August 20128. Oktober 2017

Anzeigen, Anzeigen, Anzeigen….Joghurtbecher in allen Formen und Farben. Meist ausgestattet für die kleine Fahrt im piefiegen Design, wer braucht schon TV und Häkeldeckchen in der Südsee? Doch da eine besondere Anzeige: Segelyacht spartanisch, aber komplett für die Weltumsegelung ausgestattet. Eine 10,5 Meter lange Feltz Skorpion 2 aus Stahl, älteres Modell, doch super ausgerüstet und der Preis klingt auch OK. Nix wie hin nach Holland! Der Besitzer ist super nett, hat schon als Skipper viele Winkel der Erde besegelt und einen Sack voll Erfahrungen. So ist das Boot auch ausgestattet. Maststufen, Windgenerator, grosse Tanks, dicke Wanten und Stagen, massig Ersatzteile… und erstaunlich wenig Schnick-Schnack. Wir kriechen in jeden Winkel um nach Rost zu suchen, doch alles sieht gut aus. Gebastelt und angepasst werden muss natürlich noch, aber nichts Grosses. Der Abend wird so nett, dass wir masslos mit dem Skipper versumpfen, eine Nacht auf dem aufgebockten Boot verbringen und am nächsten Tag mit kleinen Augen, aber den schweren Kopf voller Träume nach Hause tuckern. Die Abfahrt rückt näher, jetzt nochmal ein Wochenende Probesegeln und vielleicht ist es ja dieses Boot, das in nächster Zeit unser Zuhause wird…..spannend, spannend

 

 

This entry was posted in Allgemein

Post navigation

  Stettiner Haff, Peenestrom und Achterwasser
Bootsbesichtigung Teil 2  

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Unser Buch zur Reise

Trefft uns bei unseren Vorträgen!

November 2025
Nov. 04 2025

Wettersoftware verstehen und anwenden (live)

Online
Nov. 06 2025

Vorbereitung auf Ozeanüberquerungen (live)

Online
Nov. 14 2025

Live Reiseshow im Seensucht Resort Bitterfeld

Seensucht Resort
Nov. 17 2025

Elektroantriebe auf Yachten (live)

Online
Dezember 2025
Dez. 03 2025

Finde den Fehler am Bootsmotor (live)

Online
Dez. 10 2025

Finde den Fehler in der Yachtelektrik (live)

Keine Veranstaltung gefunden

Abonniere unseren Newsletter

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Im Podcast

Schützt die Ozeane!

Spenden/Support

Euch gefällt Radiopelicano?
Dann helft mit einer Spende, unsere Reise fortzusetzen.

SPENDEN

  • Touchdown auf Cuba!

    26. März 2015
  • Von Stürmen, Pampelmusen und Fremdenlegionären

    29. Juni 2017
  • Vier Käptn’s, ein Boot – Auf der Robusta zu den Mariannen

    24. Februar 2020
  • Biskaya ist KEIN Bisquit

    18. September 2013
  • Bootsbesichtigung

    29. August 2012

Radiopelicano Infos

Impressum
Datenschutzerklärung
Über Radiopelicano
Kontakt

Abonniere unseren Newsletter

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Radiopelicano Social


Aktuell

21.000 Seemeilen unterwegs
34 Länder besucht
© Theme by Purethemes.net. All Rights Reserved.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK