Radio Pelicano Segelyacht INTI
  • Über Radiopelicano
    • Crew
    • Boot
    • Links
  • Blog
  • Vorträge und Seminare
    • Aktuelle Vortragstermine
    • Vortragsangebot
  • Buchbestellung
  • Bootsüberführung
  • Praxistipps
    • Rezepte für Segler und Tipps für die Bordküche
    • Obst und Gemüse lagern
    • Wie funktioniert die Wetter-App “Windy”?
    • Revierbericht Kanal von Korinth
    • Seewetter Funktion und Unterschiede von Wettermodellen
    • Umgang mit Squalls auf See
    • Was kostet eine Weltumsegelung?
    • Was tun gegen Ungeziefer und Insekten auf einer Yacht
    • Buchempfehlungen über das Segeln und Reisen
    • Revierinformationen
      • Anleitung: Durch den Panamakanal mit der Yacht ohne Agenten
      • Navigation in Atollen und Korallenriffen
      • Revierinformationen zu Providencia
      • Revierinformationen Fidschi
      • Revierinformationen: Karibikinsel Tobago
      • Revierinformationen Tuamotus
      • Revierinformationen Tonga: Niuatoputapu
      • Revierinformation zur Vava’u Gruppe in Tonga
  • Kontakt
  • Prev
  • Next

Salziges Gedicht

2. März 20148. Oktober 2017

Am Ende des Strandes bin ich geboren, und so trag ich in mir alle Meere der Welt.  Meine Post sind die Wellen, sie bringen und nehmen mit  sich Gruß und Geheimnis. Meine Briefe, meine winzigen Briefe der Sehnsucht, sind salzige Seufzer, von Nixen gepflückt, vom Kamme der Wellen. In den Schneckenhäusern und Muscheln aller Meere…

View More

Hello Afrika!

25. Februar 20148. Oktober 2017

Mit einer Sausefahrt auf den letzen Metern haben wir es geschafft Mindelo vor Sonnenuntergang zu erreichen! Yippii!! wir sind happy, angekommen zu sein! Jetzt heisst es erstmal essen und schlafen, schlafen, schlafen. Ein ausführlicher Bericht folgt. Via Kurzwelle von der INTI-25.02.2014 – 20:19 utc Position 16°53.20’N 024°59.48’W Kurs 317T

View More

ZWEISTELLIG

24. Februar 20148. Oktober 2017

Drei Bücher, eine halbe Staffel „The Sopranos“ und eine Vomex später nähern wir uns der 100 Seemeilen Marke. Der zum Ziel wohlgemerkt! Wir sind nicht oft draussen und verkriechen uns in unserer Kapsel, denn der Nordostpassat knallt uns eigentlich fast während der gesamten Überfahrt mit um die 20 Knoten in den Rücken. Dazu ordentlich Welle…

View More

HALBZEIT

22. Februar 20148. Oktober 2017

So, wie es aussieht haben wir de Hälfte der Strecke auf die Kapverden geschafft, aber natürlich wissen wir nicht, welche Spässe das Wetter noch für uns bereithält. Es ging damit los, dass die Düse vor Gomera nicht mehr da war, hä???? Dann sollte es schönen halben Wind geben, aber was???? Die ersten zehn Stunden mussten…

View More

Wir sind dann mal los…

19. Februar 20148. Oktober 2017

Nach über vier Wochen haben wir den Start von La Gomera geschafft und verabschieden uns aus Europa. Afrika wir kommen! Na, ja Afrika light, die Kapverden. Diesmal werden wir versuchen, mal von unterwegs via Kurzwelle und Pactor zu berichten, also nicht wundern, falls die nächsten Berichte etwas merkwürdig aussehen sollten…

View More

Kanarienvögel…

10. Februar 20148. Oktober 2017

Wenn du ein Schiff bauen willst, so trommle nicht Männer zusammen, um Holz zu beschaffen, Werkzeuge vorzubereiten, Aufgaben zu vergeben und die Arbeit einzuteilen, sondern lehre die Männer die Sehnsucht nach dem weiten, endlosen Meer.“ Antoine de Saint-Exupery Wir sind immernoch auf den Kanaren und geniessen den Dauerfrühling. Doch Urlaub? Von wegen. Wir bereiten uns…

View More

La Graciosa oder die Grazie beim Planet der Affen

11. Januar 20148. Oktober 2017

„Planet der Affen“ Science-Fiction-Film mit Charlton Heston von 1968. Angeblich teilweise gedreht auf Lanzarote. Nach vier Tagen auf See sind wir hier genau richtig um ein paar Runden Schlaf nachzuholen und uns ordentlich zu entspannen. Was wollen wir mehr? Auf der Insel läuft der Alltag langsam ab, Siesta inbegriffen, und von Hektik keine Spur. Die…

View More

Kalif Eitelkeit und das „castle made of sand“

20. Dezember 20138. Oktober 2017

And so castles made of sand melts into the sea, eventually Jimi Hendrix, angeblich geschrieben in Marokko Mit über 40 Knoten pfeift der Wind gewaltig durch das Rigg, der Windgenerator stimmt mit einem tiefen, etwas verrauschten Bass mit ein und die Fallen und Bändsel klappern einen wilden Beat. Die INTI tanzt dazu, kantig und bockig,…

View More

Beitragsnavigation

Unsere Bücher

Trefft uns bei unseren Vorträgen!

Dezember 2025
Dez. 03 2025

Finde den Fehler am Bootsmotor (live)

Online
Dez. 10 2025

Finde den Fehler in der Yachtelektrik (live)

März 2026
März 19 2026

Live Reiseshow in den Strandterassen Steinhude

Strandterassen Steinhude
Keine Veranstaltung gefunden

Abonniere unseren Newsletter

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Im Podcast

Schützt die Ozeane!

Spenden/Support

Euch gefällt Radiopelicano?
Dann helft mit einer Spende, unsere Reise fortzusetzen.

SPENDEN

  • Neue Website online!

    30. Oktober 2017
  • Spendenaktion für die Opfer der Flutkatastrophe in Milina (Griechenland)

    15. September 2023
  • War das da eben Belgien?

    28. August 2013
  • Brazil!

    8. Mai 2014
  • Inseln über dem Wind

    26. Januar 2015

Radiopelicano Infos

Impressum
Datenschutzerklärung
Über Radiopelicano
Kontakt

Abonniere unseren Newsletter

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Radiopelicano Social


Aktuell

21.000 Seemeilen unterwegs
34 Länder besucht
© Theme by Purethemes.net. All Rights Reserved.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.