Radio Pelicano Segelyacht INTI
  • Über Radiopelicano
    • Crew
    • Boot
  • Blog
  • Vorträge
  • Bootsüberführung
  • Praxistipps
    • Rezepte für Segler und Tipps für die Bordküche
    • Obst und Gemüse lagern
    • Wie funktioniert die Wetter-App “Windy”?
    • Revierbericht Kanal von Korinth
    • Seewetter Funktion und Unterschiede von Wettermodellen
    • Umgang mit Squalls auf See
    • Was kostet eine Weltumsegelung?
    • Was tun gegen Ungeziefer und Insekten auf einer Yacht
    • Buchempfehlungen über das Segeln und Reisen
  • Revierinformationen
    • Anleitung: Durch den Panamakanal mit der Yacht ohne Agenten
    • Navigation in Atollen und Korallenriffen
    • Revierinformationen zu Providencia
    • Revierinformationen Fidschi
    • Revierinformationen: Karibikinsel Tobago
    • Revierinformationen Tuamotus
    • Revierinformationen Tonga: Niuatoputapu
    • Revierinformation zur Vava’u Gruppe in Tonga
  • Kontakt
  • Prev
  • Next

Mission Paradies(vogel)

15. Mai 20178. Oktober 2017

Capitana und Smutje sind in Französisch Polynesien angekommen, geniessen das Leben im Südseeparadies und begeben sich mit ihrer INTI auf eine Expedition zur Erhaltung der Vogelpopulation der Gambierinseln.

View More

Neues von der INTI auf See

9. Mai 20178. Oktober 2017

Geschafft! Auf die Stunde genau fällt nach 14 Tagen auf See der Anker vor Rikitea auf der Insel Mangareva der Gambier Gruppe. Freudig winkend werden wir von den Booten begrüsst, die wir schon aus Rapa-Nui kennen, gefolgt von einer Wiedersehensparty bei uns an Bord. Mit ziemlicher Schlagseite fallen wir glücklich in unsere Kojen. Die grössten…

View More

Neues von der INTI auf See

5. Mai 20178. Oktober 2017

Nach einer Sausefahrt durch schönen stabilen Wind wird es wieder ruhiger und ruhiger, bis der Wind zu guter Letzt dann ganz abflaut. Auf einer nahezu spiegelglatten See treiben wir dahin, um uns herum kreisen Vögel um die vielen aus dem Wasser springenden Fische zu erhaschen. Wir fühlen uns an Thor Heyerdahl und seine Kontiki erinnert…

View More

Neues von der INTI auf See

1. Mai 20178. Oktober 2017

Eine Woche auf See ist schon wieder vergangen. Kaum zu glauben, aber man gewöhnt sich daran, dass der Törn zur Nachbarinsel im Pazifik fast soweit wie unsere Atlantiküberquerung nach Brasilien ist. Waterworld! An Bord unserer Kapsel ist Ozeanroutine eingekehrt. Dösen, lesen und sich zwischendurch an den Leckereien laben die wir noch zum Abschied auf Rapa…

View More

Wieder auf See

26. April 20178. Oktober 2017

Nun schaukelt die INTI wieder im grossen Blau auf dem Weg zu den Gambier-Inseln. Schweren Herzens verabschieden wir uns von Rapa Nui mit all seinen Menschen und Geschichten. Der letzte Abend der Chaos-Crew geht ebenfalls in deren Geschichte ein. Hingen sie vor Hanga Roa vor Anker, kamen gut an Land, um die behördlichen Dinge zu…

View More

Der Nabel der Welt

2. März 20178. Oktober 2017

Sie sind in Rapa Nui, der Osterinsel oder dem Nabel der Welt, wie die Einwohner ihre Insel nennen. Und sie tanzen! Smutje und Capitana tanzen vor Freude auf diesem einzigartigen Flecken Erde, meilenweit entfernt vom Festland. Sie tanzen auf dem grossen Tapatifest, sie tanzen in ihrem Boot vor Anker und sie tanzen vor Freude, als endlich alle Hürden genommen sind, um INTI an Land zu bringen.

View More

Über den Pazifik

14. Februar 20178. Oktober 2017

Unsere Pazifiküberquerung von Panama auf die Osterinsel Rapa Nui in Bildern. Es war eine schöne und abwechslungsreiche Zeit.

View More

Neues von der INTI auf See

14. Januar 20178. Oktober 2017

DER ANKER IST GEFALLEN! Nach 23 Tagen auf See sind wir glücklich auf der Osterinsel angekommen, einem mystischen Ort mitten im Blau. Als Smutje „Land in Sicht“ ruft schiessen Capitana spontan die Tränen in die Augen, denn die letzten zwei Tage bescherten uns noch ordentlichen Wind in Sturmstärke gepaart mit viel Regen und blöder Welle….

View More

Beitragsnavigation

Abonniere unseren Newsletter

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Trefft uns bei unseren Vorträgen!

 

12.01.2023 Live bei der Seglergemeinschaft Überlingen

13.01.2023 Live beim Segelclub Lingenfeld

15.01.2023 Live bei der Wassersportgemeinschaft Rumeln-Kaldenhausen (Duisburg)

23.01.- 28.01.2023 (täglich) Kurzvortrag mit Interview im Sailing Center auf der Boot Düsseldorf 

04.02.2023 Live bei der Seglergemeinschaft am Müggelsee (Berlin)

10.02.2023 Live bei der Seglergemeinschaft Unter-Havel (Nur für Vereinsmitglieder)

12.02.2023 Live beim Schlei-Segel-Club Schleswig

14.02.2023 Online-Seminar: Vorbereitung auf Ozeanüberquerungen

18.02.2022 Live beim Yacht Club Norden (Nur für Vereinsmitglieder)

01.03.2022 Live beim Weser Yacht Club Bremen (Nur für Vereinsmitglieder)

04.03.2022 Live beim PSB24-Stößensee Berlin

12.03.2023 Live beim YRCA am Biggesee

15.03.2023 Live beim WYC Friedrichshafen (Nur für Vereinsmitglieder) 

17.03.2023 Live beim Segelverein Weser in Bremen

17.04.2023 Online-Seminar: Wettersoftware verstehen und anwenden (live)

11.05.2023 Online-Seminar: Proviantierung und Ernährung an Bord von Blauwasseryachten

Im Podcast

Schützt die Ozeane!

Spenden/Support

Euch gefällt Radiopelicano?
Dann helft mit einer Spende, unsere Reise fortzusetzen.

SPENDEN

  • Anker auf!

    22. April 2014
  • Nana!

    19. Mai 2018
  • Fidschi, hot like curry!

    27. September 2018
  • Der Hölle entkommen

    15. November 2014
  • Kalif Eitelkeit und das „castle made of sand“

    20. Dezember 2013

Radiopelicano Infos

Impressum
Datenschutzerklärung
Über Radiopelicano
Kontakt

Abonniere unseren Newsletter

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Radiopelicano Social


Aktuell

21.000 Seemeilen unterwegs
34 Länder besucht
© Theme by Purethemes.net. All Rights Reserved.