Die vierzig Jahre alte Dame braucht Liebe!
Eine neue Reise steht bevor und Capitana und Smutje basteln an ihrem neuen alten Boot herum! Nach gründlicher Inspektion der 40-jährigen Dufour 4800 stellen wir fest, dass Einiges darauf zu tun ist und wir auch einiges verändern wollen.

Und dann ging es ans Werk: das alte Antifouling wurde mühsam heruntergeschliffen

der Motor komplett überholt

die Bordelektrik erneuert

und der bisher nicht benutzte Kühlschrank in Gang gesetzt. Eine elektrische Ankerwinsch haben wir geschenkt bekommen, die auch wieder flottgemacht wird. Anker und Kette liegen bereit und auch neue Wanten. Täglich kommen kleine oder größere Pakete mit kleinen oder größeren Teilen bei uns an, die verbaut werden müssen. Das neue Antifouling muss gestrichen werden, der neue Name angebracht und der Rumpf poliert werden. Und und und.
Aber das alles muss sein, denn wir haben unser neues Projekt schon geplant. Wir wurden ja schon vor der ersten Reise davor gewarnt, uns nicht zu verbasteln, sondern uns einen Termin zu setzen. Einen Rückzieher haben wir bereits gemacht und die Reise tatsächlich um ein Jahr verschoben.

Aber nun steigt der Druck und die Aufregung umso mehr. Neulich bastelten wir bei Minusgraden an unserem Boot herum, glücklicherweise hatten wir uns vorher einen Heizlüfter besorgt. Während Smutje die Elektrik zurechtfummelt, Capitana ab und zu Schrumpfschläuche mit dem Heißluftfön in Form bringt, wird auch noch ein neues Buch geschrieben! Lasst euch überraschen.

Über die Donau, das Schwarze Meer und den Bosporus ins Mittelmeer nach Griechenland
INTI soll mit einem Sattelschlepper vom Bodensee nach Kelheim gebracht werden und wird dort in die Donau gekrant.

Dann wollen wir die Donau mit seiner bezaubernden Landschaft und den vielversprechenden Städten Wien, Bratislava, Budapest und Belgrad hinunter ins Schwarze Meer motoren. Auf diesem Weg wohnen auch viele neugewonnene Freunde in den verschiedenen Ländern, die wir mit großer Freude besuchen werden. In Rumänien wollen wir den Mast stellen, um dann durch den Bosporus vorbei an Istanbul nach Griechenland zu segeln.

Refit mit Alpenblick
Wir sind aufgeregt und nutzen jeden Vortrag, der unterhalb der Weißwurstgrenze liegt, um an den schönen Bodensee zu fahren, wo die neue INTI an Land steht und auf Liebe wartet. Denn das ist von Bremen aus ganz schön weit. Längst sind wir dort heimisch geworden, kennen viele Clubmitglieder und genießen jedes Mal den schönen Blick auf die Alpen. Im letzten Sommer entspannten wir unsere Muskeln und Knochen täglich nach den Arbeiten mit einem erfrischendes Bad im Bodensee.

Die Landschaft am Bodensee fasziniert uns ein ums andere Mal. Wenn wir von unserer kleinen Ferienwohnung zum Boot fahren, passieren wir im Frühling blühende Apfelbäume, die im Sommer reichlich mit roten Äpfeln bestückt sind, der Hopfen blüht und wird geerntet, auf den Wiesen grasen Kühe und Pferde. Hofläden begeistern uns und wir besorgen uns leckeres Brot aus dem Steinofen oder beim Landschlachter selbstgemachte gut gewürzte Würste.

Jetzt nähert sich der Frühling. Es gibt noch viel zu tun, aber wir sind zuversichtlich, im Sommer starten zu können.
Wollt ihr unser nächstes Abenteuer unterstützen?
Der neuen INTI fehlt noch ein Dinghi und Außenborder, eine Sprayhood mit Gestänge und das eine oder andere Navigationsgerät. Wir freuen uns über Gebrauchtangebote, Tipps oder eine kleine Spende.