Radio Pelicano Segelyacht INTI
  • Über Radiopelicano
    • Crew
    • Boot
  • Blog
  • Vorträge
  • Bootsüberführung
  • Praxistipps
    • Rezepte für Segler und Tipps für die Bordküche
    • Obst und Gemüse lagern
    • Wie funktioniert die Wetter-App “Windy”?
    • Revierbericht Kanal von Korinth
    • Seewetter Funktion und Unterschiede von Wettermodellen
    • Umgang mit Squalls auf See
    • Was kostet eine Weltumsegelung?
    • Was tun gegen Ungeziefer und Insekten auf einer Yacht
    • Buchempfehlungen über das Segeln und Reisen
  • Revierinformationen
    • Anleitung: Durch den Panamakanal mit der Yacht ohne Agenten
    • Navigation in Atollen und Korallenriffen
    • Revierinformationen zu Providencia
    • Revierinformationen Fidschi
    • Revierinformationen: Karibikinsel Tobago
    • Revierinformationen Tuamotus
    • Revierinformationen Tonga: Niuatoputapu
    • Revierinformation zur Vava’u Gruppe in Tonga
  • Kontakt
  • Prev
  • Next

Auf nach Kuba

18. März 20158. Oktober 2017

Grüsse aus der karibischen See, wir sind endlich auf dem Weg nach Kuba! Ja, wir haben es geschafft und sind seit Sonntagnachmittag unterwegs. Nachdem die Reparatur des Motors von einem enthusiastischem netten Herrn durchgeführt wurde (er hatte auf seinem Boot den gleichen Motor, dementsprechend funkelten seine Augen beim Anblick unserer alten Dame!), Smutje mehrmals in den Mast gehievt wurde, um das Unterwant auszutauschen, Proviant in den Bauch der INTI wanderte, hieß es: Au revoir Martinique, goodbye Europe, adios kleine Antillen.

Wir quälten uns die erste Nacht durch die üblen Kreuzseen vor Martinique, wurden hin- und hergeschmissen, schlecht Verstautes flog durch die INTI und unsere Mägen mussten sich auch erstmal einschaukeln. Darauf folgte nahezu Flaute, so dümpelten wir bei 35 Grad und mehr mit schlappen, flappenden Segeln dahin. Nun haben wir wieder ein wenig mehr Wind, endlich! Zwar sind wir nur mit etwa vier Knoten unterwegs, doch es bewegt sich was und das Ziel rückt langsam näher.

Etmale Tag 1: 113sm Tag 2: 89sm Via Kurzwelle von der INTI 17.03.2015 – 23:57 utc 15°51.69’N 064°37.87’W ===== This message was sent using Winlink, a free radio email system provided by the Amateur Radio Safety Foundation and volunteers worldwide. Replies to this message should be brief using plain text format and any attachments kept small. Commercial use or use of this email system for monetary gain is strictly forbidden. See www.winlink.org/help for additional information.

This entry was posted in Allgemein

Post navigation

  Dominica oder the friendly people of Waitukubuli
Mahi Mahi  

One thought on “Auf nach Kuba”

  • Sebastian 22. März 2015 at 10:49 Reply

    Hallo Ihr Lieben,
    erst einmal alles Gute aus good old Berlin Richtung Kuba.
    Ich arbeite ja zur Zeit bei der Projektsteuerung für die U5.
    Und der eine Projektleiter (Elko Elzemann) ist mit einer Kubanerin verhaeiratet.
    Sie haben auf Kuba ein Ferienhaus und vermieten das.
    Ist, glaube ich nicht ganz billig, aber ich musste sofort an Euch denken.
    Hier mal die Daten:
    Marisela Duany Sinclair
    calle 9na A # 45206 (entre 452 y 454)
    10900 Boca Ciega / Habana del Este
    telefon: +53-77990331
    mobile: +53-54007761

    Liegt in der Nähe von Havanna und 4km davon entfernt ist ein Hafen:
    Marina Tarara
    Hier die Koordinaten
    Moorings: 100 moorings 23° 10.39′ N
    Draught max: 9.00 meters 82° 19.89′ W
    Length max: 60.00 meters

    Vielleicht ist das ja was für Euch

    Ich wünsche Euch das Allerbeste
    Euer Sebastian
    *****RASTA*****

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abonniere unseren Newsletter

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Trefft uns bei unseren Vorträgen!

04.02.2023 Live bei der Seglergemeinschaft am Müggelsee (Berlin)

10.02.2023 Live bei der Seglergemeinschaft Unter-Havel (Nur für Vereinsmitglieder)

12.02.2023 Live beim Schlei-Segel-Club Schleswig

14.02.2023 Online-Seminar: Vorbereitung auf Ozeanüberquerungen

18.02.2022 Live beim Yacht Club Norden (Nur für Vereinsmitglieder)

01.03.2022 Live beim Weser Yacht Club Bremen (Nur für Vereinsmitglieder)

04.03.2022 Live beim PSB24-Stößensee Berlin

12.03.2023 Live beim YRCA am Biggesee

15.03.2023 Live beim WYC Friedrichshafen (Nur für Vereinsmitglieder) 

17.03.2023 Live beim Segelverein Weser in Bremen

17.04.2023 Online-Seminar: Wettersoftware verstehen und anwenden (live)

11.05.2023 Online-Seminar: Proviantierung und Ernährung an Bord von Blauwasseryachten

Im Podcast

Schützt die Ozeane!

Spenden/Support

Euch gefällt Radiopelicano?
Dann helft mit einer Spende, unsere Reise fortzusetzen.

SPENDEN

  • Break on through to the other side

    12. November 2016
  • Koh Samui sagt danke!

    21. Mai 2020
  • Reif für die Insel!

    12. März 2016
  • Bootsbesichtigung

    29. August 2012
  • Trefft uns im Blauwasserseminar 2021

    19. Februar 2021

Radiopelicano Infos

Impressum
Datenschutzerklärung
Über Radiopelicano
Kontakt

Abonniere unseren Newsletter

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Radiopelicano Social


Aktuell

21.000 Seemeilen unterwegs
34 Länder besucht
© Theme by Purethemes.net. All Rights Reserved.