Von Nord nach Süd, von West nach Ost, die Peilung steht
Der Frühling ist da! Langsam wird es wieder wärmer und die Boote wandern aus ihren Winterlagern. Aufgeregt fiebern die Segler der Saison entgegen. Auf wir freuen uns auf neue Segelabenteuer in diesem Sommer, doch gleichzeitig liegt ein aufregender Wintertörn in unserem Kielwasser. Kreuz und quer sind wir diesen Winter durch Deutschland gereist und haben fünfzehn Segelvereine besucht. Von Norddeich und Schleswig im Norden bis zum Bodensee im Süden. Von Speyer und Eschweiler im Westen bis nach Berlin im Osten.
Die Sonne wärmt auch im Winter, bei Frost, Regen und Schnee
Verwundert stellen wir eines Abends fest: „Wir haben schon so viel von der Welt gesehen, aber das Land, in dem wir aufgewachsen sind, kennen wir eigentlich kaum“. Überall wurden wir herzlich mit unserer Multivisionsshow „Vom Kiez nach Kiribati“ empfangen, haben etwas Sonne in die winterlichen Vereinsabende bringen können und gleichzeitig viel über das Segeln in Deutschland gelernt.
Wir fühlen uns überall zuhause
Da sind die freundlichen Pfälzer, die am liebsten Weinschorle aus der „Dubbe“ trinken, die vielen Stauseen und gefluteten Tagebaue, die in Nordrhein-Westfalen besegelt werden, die gastfreundlichen Segelclubs vor strahlendem Alpenpanorama am Bodensee oder das berüchtigte Bermudadreieck an der Küste Ostfrieslands, das schon so manchen gestandenen Seebären ins Wanken gebracht hat.
Dass in unserem ehemaligen Heimatrevier Berlin viel gesegelt wird, wussten wir schon immer, weniger kannten wir jedoch die vielen Segelvereine um die Havel und den Müggelsee. Auch hier strahlt uns viel Freundlichkeit und ausgelassene Stimmung entgegen! Rund um Bremen werden wir zu unseren Vorträgen mit regionalen Spezialitäten wie Stinten oder Kohl und Pinkel verwöhnt.
Das Reisen hat sich gelohnt
Viele hundert Kilometer auf Schienen, Landstraßen und Autobahnen liegen hinter uns, doch jeder einzelne hat sich gelohnt. Südseefeeling und Segelträume wollten wir in Deutschlands trübe Winterabende bringen. Wir haben das Gefühl, genau das ist angekommen. Viel positives Feedback hatten wir in den Segelvereinen, viele neue Freunde haben wir kennengelernt und auf den unterschiedlichsten Revieren sind wir jetzt zum Mitsegeln eingeladen. Danke Deutschland, es hat Spaß gemacht und wir freuen uns schon jetzt auf die nächste Vortragssaison!
Was ist noch passiert in diesem spannenden letzten halben Jahr? In einem der Segelclubs wurde uns ein Boot angeboten und uns schwirrt der Kopf…wird es die zweite INTI? Der Plan für die nächste Reise reift schon länger in uns. Dann war da noch die gewaltige Bootsmesse „boot“ in Düsseldorf, die wir nicht nur das erste Mal besucht, sondern gleich aktiv daran teilgenommen haben. Aufgeregt standen wir fast täglich auf der Bühne des Sailingcenter, halfen mit bei den Seminaren von BLAUWASSER.DE und trafen uns mit dem Verlag Delius Klasing, um unser Buch vorzustellen. Und ja, es kommt endlich heraus! Im September wird es unter dem Namen „Sieben Farben Blau – Wie aus einer kleinen Auszeit auf einem Segelboot ein siebenjähriges Abenteuer wurde“ bei Delius Klasing erscheinen. Wir freuen uns darauf!
Alles in allen war es ein extrem spannender Winter, der all unsere Erwartungen weit übertroffen hat. Vielen Dank nochmal an alle Beteiligten und den freundlichen Empfang in den Segelvereinen! Erstaunlich – sind wir beiden Wintermuffel bisher immer so lang wie möglich vor der kalten Jahreszeit geflüchtet, sagen wir schon jetzt: „Wir freuen uns auf die Vorträge in der nächsten Wintersaison!“ 🙂