Radio Pelicano Segelyacht INTI
  • Über Radiopelicano
    • Crew
    • Boot
  • Blog
  • Vorträge
  • Bootsüberführung
  • Praxistipps
    • Rezepte für Segler und Tipps für die Bordküche
    • Obst und Gemüse lagern
    • Wie funktioniert die Wetter-App “Windy”?
    • Revierbericht Kanal von Korinth
    • Seewetter Funktion und Unterschiede von Wettermodellen
    • Umgang mit Squalls auf See
    • Was kostet eine Weltumsegelung?
    • Was tun gegen Ungeziefer und Insekten auf einer Yacht
    • Buchempfehlungen über das Segeln und Reisen
  • Revierinformationen
    • Anleitung: Durch den Panamakanal mit der Yacht ohne Agenten
    • Navigation in Atollen und Korallenriffen
    • Revierinformationen zu Providencia
    • Revierinformationen Fidschi
    • Revierinformationen: Karibikinsel Tobago
    • Revierinformationen Tuamotus
    • Revierinformationen Tonga: Niuatoputapu
    • Revierinformation zur Vava’u Gruppe in Tonga
  • Kontakt
  • Prev
  • Next

Neues von der INTI auf See

9. Mai 20178. Oktober 2017

Geschafft! Auf die Stunde genau fällt nach 14 Tagen auf See der Anker vor Rikitea auf der Insel Mangareva der Gambier Gruppe. Freudig winkend werden wir von den Booten begrüsst, die wir schon aus Rapa-Nui kennen, gefolgt von einer Wiedersehensparty bei uns an Bord. Mit ziemlicher Schlagseite fallen wir glücklich in unsere Kojen. Die grössten Pazifiketappen liegen hinter uns, wir sind in Französisch-Polynesien angekommen. Wir freuen uns darauf!

via Kurzwelle
09.05.2017 – 02:03 utc
23°06.95’S
134°58.05’W
Kurs 082T Speed 0.0 Kn

This entry was posted in Allgemein

Post navigation

  Neues von der INTI auf See
Mission Paradies(vogel)  

3 thoughts on “Neues von der INTI auf See”

  • ullisimon@gmx.net 9. Mai 2017 at 09:21 Reply

    Wir alle freuen uns… saludos a Ricki, Steffano y la cariñosa familia de navegantes de veleros por el mundo . Ein Abuelo auf euch.

  • Andreas 10. Mai 2017 at 09:29 Reply

    Wahnsinn !!! :))

  • rainer wöhlke 13. Mai 2017 at 15:22 Reply

    herzlichen glückwunsch!
    rainer&ingrid

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abonniere unseren Newsletter

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Trefft uns bei unseren Vorträgen!

04.02.2023 Live bei der Seglergemeinschaft am Müggelsee (Berlin)

10.02.2023 Live bei der Seglergemeinschaft Unter-Havel (Nur für Vereinsmitglieder)

12.02.2023 Live beim Schlei-Segel-Club Schleswig

18.02.2022 Live beim Yacht Club Norden (Nur für Vereinsmitglieder)

01.03.2022 Live beim Weser Yacht Club Bremen (Nur für Vereinsmitglieder)

04.03.2022 Live beim PSB24-Stößensee Berlin

12.03.2023 Live beim YRCA am Biggesee

15.03.2023 Live beim WYC Friedrichshafen (Nur für Vereinsmitglieder) 

17.03.2023 Live beim Segelverein Weser in Bremen

17.04.2023 Online-Seminar: Wettersoftware verstehen und anwenden (live)

11.05.2023 Online-Seminar: Proviantierung und Ernährung an Bord von Blauwasseryachten

02.11.2023 Online-Seminar: Vorbereitung auf Ozeanüberquerungen

Im Podcast

Schützt die Ozeane!

Spenden/Support

Euch gefällt Radiopelicano?
Dann helft mit einer Spende, unsere Reise fortzusetzen.

SPENDEN

  • Dominica oder the friendly people of Waitukubuli

    10. März 2015
  • Panamá – in the jungle

    25. August 2015
  • Alea iacta est

    5. Oktober 2019
  • Inseln über dem Wind

    26. Januar 2015
  • Karneval in Mindelo

    5. März 2014

Radiopelicano Infos

Impressum
Datenschutzerklärung
Über Radiopelicano
Kontakt

Abonniere unseren Newsletter

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Radiopelicano Social


Aktuell

21.000 Seemeilen unterwegs
34 Länder besucht
© Theme by Purethemes.net. All Rights Reserved.