Radio Pelicano Segelyacht INTI
  • Über Radiopelicano
    • Crew
    • Boot
    • Links
  • Blog
  • Vorträge und Seminare
    • Aktuelle Vortragstermine
    • Vortragsangebot
  • Buchbestellung
  • Bootsüberführung
  • Praxistipps
    • Rezepte für Segler und Tipps für die Bordküche
    • Obst und Gemüse lagern
    • Wie funktioniert die Wetter-App “Windy”?
    • Revierbericht Kanal von Korinth
    • Seewetter Funktion und Unterschiede von Wettermodellen
    • Umgang mit Squalls auf See
    • Was kostet eine Weltumsegelung?
    • Was tun gegen Ungeziefer und Insekten auf einer Yacht
    • Buchempfehlungen über das Segeln und Reisen
    • Revierinformationen
      • Anleitung: Durch den Panamakanal mit der Yacht ohne Agenten
      • Navigation in Atollen und Korallenriffen
      • Revierinformationen zu Providencia
      • Revierinformationen Fidschi
      • Revierinformationen: Karibikinsel Tobago
      • Revierinformationen Tuamotus
      • Revierinformationen Tonga: Niuatoputapu
      • Revierinformation zur Vava’u Gruppe in Tonga
  • Kontakt
  • Prev
  • Next

Neues von der INTI auf See

25. Dezember 20168. Oktober 2017

Fröhliche Weihnachten, Joyeux Noël, Feliz Navidad y Merry Christmas von der INTI auf See! Seit drei Nächten schaukeln wir wieder auf dem Pazifik. Gestern gab es dann unser grösstes Weihnachtsgeschenk: „Kurs Richtung Osterinsel liegt an!“. Nachdem wir wieder etliche, etwas frustrierende Haken schlagen mussten und auch die alte Dame der Motor immer wieder ran musste,…

View More

Neues von der INTI auf See

19. Dezember 20168. Oktober 2017

Und so taten sich Rasmus, Neptun und der Klabautermann zusammen und diskutierten lange. „Die von der Inti haben uns sonst doch auch einen Tropfen auf dem Äquator zukommen lassen, was war denn da dieses Mal los?““Was können wir tun?““Das geht doch nicht, die sind doch noch nicht richtig reif für die Inseln!“ Also liessen sie…

View More

Neues von der INTI auf See

13. Dezember 20168. Oktober 2017

Sommer, juhhuuuuuu! Weg mit den Wollmützen und Handschuhen, wir sind in der Südsee, oder – na ja – sagen wir fast, immerhin schon auf der Südhalbkugel. Zum dritten Mal auf unserer Reise hat INTI uns über den Äquator gebracht. Diesmal recht unspektakulär ohne die üblichen Regen- und Gewittersqualls. Die tummeln sich wohl immer noch weiter…

View More

Neues von der INTI auf See

8. Dezember 20168. Oktober 2017

Der vierte Tag auf See neigt sich langsam dem Ende zu. Langsam schaukeln wir durch die scheinbar endlose Weite gen Süden. Schiffe haben wir kaum gesehen und die Doldrums machen sich bis auf viele Regenfälle auch kaum bemerkbar. Entgegen unserer Befürchtungen segeln wir fast ausschliesslich, die alte Dame, unser Motor, kann sich ausruhen. Allerdings müssen…

View More

Neues von der INTI auf See

5. Dezember 20168. Oktober 2017

Wir sind loooos!! Vor uns liegt der lange Weg auf die Osterinsel. Lang habe wir uns vorbereitet und abgewartet und dann ging auf einmal alles ganz schnell. Heute morgen lichteten wir den Anker vom südlichsten Punkt der Isla del Rey auf den Las Perlas und seitdem geht es Süd Richtung Passatwind. Noch dümpelt die schwer…

View More

Break on through to the other side

12. November 20168. Oktober 2017

INTIs grosse Reise geht weiter! Wir sind durch den Panamakanal in das grosse Blau des stillen Ozeans gefahren. Ciao Atlantik, adios Karibik, Pazifik – wir kommen!

View More

Nägel mit Köppen und Pinsel mit Farben

28. September 20168. Oktober 2017

Nein, Smutje und Capitana sind noch nicht in der Südsee angekommen und tanzen Hula Hula. Nachdem sie nochmal drei Monate in Panama draufgelegt haben, neigt sich INTIs Bug nun aber doch endlich Richtung Kanal. Gestern waren wir beim Hafenkäptn (oder besser gesagt einer sehr netten Hafencapitana) in Colon und haben die Vermessung der INTI beantragt….

View More

Nuegambi use be noniki – Willkommen

24. Mai 20168. Oktober 2017

Langsam wird es grauer im schillernden Farbenspiel von Kuna Yala. Die Regenzeit hat begonnen und mehr und mehr Wolken verhängen das sonst so strahlende Blau. Eigentlich wollen wir nur kurz einen Blick auf die eher traditionellen Islas Robeson werfen, doch die einzigartige Atmosphäre dieser Inseln schlägt uns gleich in ihren Bann.

View More

Beitragsnavigation

Unsere Bücher

Trefft uns bei unseren Vorträgen!

Dezember 2025
Dez. 03 2025

Finde den Fehler am Bootsmotor (live)

Online
Dez. 10 2025

Finde den Fehler in der Yachtelektrik (live)

März 2026
März 19 2026

Live Reiseshow in den Strandterassen Steinhude

Strandterassen Steinhude
Keine Veranstaltung gefunden

Abonniere unseren Newsletter

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Im Podcast

Schützt die Ozeane!

Spenden/Support

Euch gefällt Radiopelicano?
Dann helft mit einer Spende, unsere Reise fortzusetzen.

SPENDEN

  • Tuvalu-valu-valu

    2. November 2019
  • TamTam in Raroia

    4. Juli 2017
  • Las cosas pequeñas – eins kommt zum anderen

    18. Februar 2016
  • Überführungstörn Part Drei – Der Adler ist gelandet

    2. November 2012
  • Wir sind dann mal los…

    19. Februar 2014

Radiopelicano Infos

Impressum
Datenschutzerklärung
Über Radiopelicano
Kontakt

Abonniere unseren Newsletter

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Radiopelicano Social


Aktuell

21.000 Seemeilen unterwegs
34 Länder besucht
© Theme by Purethemes.net. All Rights Reserved.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.