Radio Pelicano Segelyacht INTI
  • Über Radiopelicano
    • Crew
    • Boot
  • Blog
  • Vorträge
  • Bootsüberführung
  • Praxistipps
    • Rezepte für Segler und Tipps für die Bordküche
    • Obst und Gemüse lagern
    • Wie funktioniert die Wetter-App “Windy”?
    • Revierbericht Kanal von Korinth
    • Seewetter Funktion und Unterschiede von Wettermodellen
    • Umgang mit Squalls auf See
    • Was kostet eine Weltumsegelung?
    • Was tun gegen Ungeziefer und Insekten auf einer Yacht
    • Buchempfehlungen über das Segeln und Reisen
  • Revierinformationen
    • Anleitung: Durch den Panamakanal mit der Yacht ohne Agenten
    • Navigation in Atollen und Korallenriffen
    • Revierinformationen zu Providencia
    • Revierinformationen Fidschi
    • Revierinformationen: Karibikinsel Tobago
    • Revierinformationen Tuamotus
    • Revierinformationen Tonga: Niuatoputapu
    • Revierinformation zur Vava’u Gruppe in Tonga
  • Kontakt
  • Prev
  • Next

Mahi Mahi

19. März 20158. Oktober 2017

Wir dümpeln dahin. Um die 10 Knoten Wind schieben uns mal mehr oder weniger voran, doch die See ist angenehm ruhig und wir sind, wie erwartet, nach zwei Tagen richtig eingeschaukelt. Unsere Körper haben sich an das Schaukeln und die kurzen Schlaf- Wachrhythmen gewöhnt und wir geniessen die Abgeschiedenheit im tiefen Blau. 360 Grad Wasser…

View More

Auf nach Kuba

18. März 20158. Oktober 2017

Grüsse aus der karibischen See, wir sind endlich auf dem Weg nach Kuba! Ja, wir haben es geschafft und sind seit Sonntagnachmittag unterwegs. Nachdem die Reparatur des Motors von einem enthusiastischem netten Herrn durchgeführt wurde (er hatte auf seinem Boot den gleichen Motor, dementsprechend funkelten seine Augen beim Anblick unserer alten Dame!), Smutje mehrmals in…

View More

Dominica oder the friendly people of Waitukubuli

10. März 20158. Oktober 2017

Es ist wie verhext, oder ist es der Fluch der Karibik? Längst wollten wir schon in Kuba sein, aber die kleinen Antillen wollen uns einfach nicht loslassen. Am Karnevalsdienstag schaffen wir es endlich, das quirlige Fort de France auf Martinique zu verlassen und erreichen nach einer wunderbaren Sausefahrt mit minimaler Welle, gutem Rückenwind und einem…

View More

Martinique

15. Februar 20158. Oktober 2017

Karnevalsrhythmen schallen vom Ufer herüber, über uns thront eine gewaltige Festung. Wir sind in Fort-de-France, der Hauptstadt Martiniques. Auf dem Strassen ein buntes Treiben, an jeder Ecke werden Strapse und neonfarbene Dessous, Playboyohren, Perücken, Glitter und andere Karnevalsaccesoires verkauft. Jung und alt ist bunt unterwegs, Omi hat sich die Haare pink gefärbt, Opi trägt eine…

View More

Inseln über dem Wind

26. Januar 20158. Oktober 2017

Sun is shining, the weather is sweet, yeah! make you wanna move your dancing feet now to the rescue, here I am! want you to know, y’all can you understand? When the morning gather the rainbow, yeah, yeah want you to know I’m a rainbow too now to the rescue, here I am! want you…

View More

aaalllright!

14. Dezember 20148. Oktober 2017

„i want a piece of pork, want a piece of pork, i want a piece of pork for me christmas“ Weihnachtssong aus Trinidad Es weihnachtet sehr und das fühlt sich echt schräg an in der Karibik. Auch hier werden langsam die Häuser mit bunten Lichtern geschmückt und hier und da findet sich mal ein Weihnachtsbaum…

View More

Der Hölle entkommen

15. November 20148. Oktober 2017

Wir schaukeln wieder, türkisblaues Wasser umgibt uns und wir sind happy, einfach nur happy! Wir freuen uns nicht nur, dem Arbeitswahnsinn von Chaguaramas entkommen zu sein. Sondern wir sind auch froh, nach all den modderigen Amazonasflüssen und der verdreckten Ölbrühe von Trinidad endlich wieder wunderbares Wasser zum Baden um uns zu haben. Seit zwei Tagen…

View More

Smiling Surinam

31. August 20148. Oktober 2017

Seit Freitag sind wir in der Chaguaramas Bay auf Trinidad und erleben einen kleinen Zivilisationsschock. Nach den beschaulichen Ankerplätzen der letzten Monate mit maximal fünf Booten sind wir auf einmal umzingelt von Yachten. Die Dingis sausen hin und her, Funkrunden knattern über die Funke, es wird geschliffen, gepinselt, gebastelt und fachgesimpelt, Grillabende, Jamsessions und Spielerunden…

View More

Beitragsnavigation

Abonniere unseren Newsletter

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Trefft uns bei unseren Vorträgen!

04.02.2023 Live bei der Seglergemeinschaft am Müggelsee (Berlin)

10.02.2023 Live bei der Seglergemeinschaft Unter-Havel (Nur für Vereinsmitglieder)

12.02.2023 Live beim Schlei-Segel-Club Schleswig

14.02.2023 Online-Seminar: Vorbereitung auf Ozeanüberquerungen

18.02.2022 Live beim Yacht Club Norden (Nur für Vereinsmitglieder)

01.03.2022 Live beim Weser Yacht Club Bremen (Nur für Vereinsmitglieder)

04.03.2022 Live beim PSB24-Stößensee Berlin

12.03.2023 Live beim YRCA am Biggesee

15.03.2023 Live beim WYC Friedrichshafen (Nur für Vereinsmitglieder) 

17.03.2023 Live beim Segelverein Weser in Bremen

17.04.2023 Online-Seminar: Wettersoftware verstehen und anwenden (live)

11.05.2023 Online-Seminar: Proviantierung und Ernährung an Bord von Blauwasseryachten

Im Podcast

Schützt die Ozeane!

Spenden/Support

Euch gefällt Radiopelicano?
Dann helft mit einer Spende, unsere Reise fortzusetzen.

SPENDEN

  • Interview mit uns von Bruder Leichtfuss

    4. Dezember 2013
  • Zuhause

    29. Dezember 2015
  • Bootsbesichtigung

    29. August 2012
  • Brazil!

    8. Mai 2014
  • Huahine-Von Tempeln und Kanurennen

    6. November 2017

Radiopelicano Infos

Impressum
Datenschutzerklärung
Über Radiopelicano
Kontakt

Abonniere unseren Newsletter

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Radiopelicano Social


Aktuell

21.000 Seemeilen unterwegs
34 Länder besucht
© Theme by Purethemes.net. All Rights Reserved.