Radio Pelicano Segelyacht INTI
  • Über Radiopelicano
    • Crew
    • Boot
    • Links
  • Blog
  • Vorträge und Seminare
    • Aktuelle Vortragstermine
    • Vortragsangebot
  • Buchbestellung
  • Bootsüberführung
  • Praxistipps
    • Rezepte für Segler und Tipps für die Bordküche
    • Obst und Gemüse lagern
    • Wie funktioniert die Wetter-App “Windy”?
    • Revierbericht Kanal von Korinth
    • Seewetter Funktion und Unterschiede von Wettermodellen
    • Umgang mit Squalls auf See
    • Was kostet eine Weltumsegelung?
    • Was tun gegen Ungeziefer und Insekten auf einer Yacht
    • Buchempfehlungen über das Segeln und Reisen
    • Revierinformationen
      • Anleitung: Durch den Panamakanal mit der Yacht ohne Agenten
      • Navigation in Atollen und Korallenriffen
      • Revierinformationen zu Providencia
      • Revierinformationen Fidschi
      • Revierinformationen: Karibikinsel Tobago
      • Revierinformationen Tuamotus
      • Revierinformationen Tonga: Niuatoputapu
      • Revierinformation zur Vava’u Gruppe in Tonga
  • Kontakt
  • Prev
  • Next

Tag 4

25. April 20148. Oktober 2017

Uns gehts gut! Wir haben wenig Wind, mäßige Welle und viel Sonne. Die Reise wird wohl etwas länger als geplant dauern. Egal, wir genießen die Zeit in der blauen Unendlichkeit! Grandiose Sternenhimmel, Meeresleuchten und vier tote Kamikaze-Fische bislang an Deck. Fische sollten schwimmen und nicht fliegen. A propos Fisch- Smutje gibt sein Bestes, doch bisher leider erfolglos.

Windmangel spornte den Smutje an, heute den Blister zu setzen und siehe da: die bunte Blase schenkte uns einen Knoten mehr. Ansonsten dümpeln wir mit 3-5 Knoten dahin, lassen uns die Sonne auf den Pelz brennen, lesen, essen, schlafen. Das Steuern des Bootes übernimmt das automatische Personal.

Unsere Etmale: 1. Tag: 117sm, 2. Tag: 104sm, 3.Tag: 97sm Via Kurzwelle von der INTI-25.04.2014 – 19:30 utc Position 09°56.75’N 026°11.42’W Kurs 208T

This entry was posted in Allgemein

Post navigation

  Anker auf!
Dümpeln  

3 thoughts on “Tag 4”

  • Norbert Saake 26. April 2014 at 09:54 Reply

    Ihr lieben abenteuerlustigen Seefahrer-Menschen,
    …ihr möget trotz ruhiger See mit guter Welle nach Südamerika kommen, das wünsche ich euch von ganzer Seele. Besonders wenn ich auf festem Boden stehe, fühle ich die bewegten Wellen und Winde des Ozeans.
    Sie seien mit euch…
    herzliche Grüße von Bremen
    Norbert

  • Norbert Saake 26. April 2014 at 09:57 Reply

    Ihr lieben abenteuerlustigen Seefahrer-Menschen,
    …ihr möget trotz ruhiger See mit guter Welle nach Südamerika kommen, das wünsche ich euch von ganzer Seele. Besonders wenn ich auf festem Boden stehe, fühle ich die bewegten Wellen und Winde des Ozeans.
    Sie seien mit euch…
    herzliche Grüße von Bremen
    Norbert

    homepage Norbert

  • Emma Biemann 29. April 2014 at 22:53 Reply

    Ich hoffe, daß ihr noch einen Fisch fangt. Aber bitte nicht töten, sondern wieder ins Meer zurück schmeißen.

    Emma von der Julie

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Unser Buch zur Reise

Trefft uns bei unseren Vorträgen!

November 2025
Nov. 04 2025

Wettersoftware verstehen und anwenden (live)

Online
Nov. 06 2025

Vorbereitung auf Ozeanüberquerungen (live)

Online
Nov. 14 2025

Live Reiseshow im Seensucht Resort Bitterfeld

Seensucht Resort
Nov. 17 2025

Elektroantriebe auf Yachten (live)

Online
Dezember 2025
Dez. 03 2025

Finde den Fehler am Bootsmotor (live)

Online
Dez. 10 2025

Finde den Fehler in der Yachtelektrik (live)

Keine Veranstaltung gefunden

Abonniere unseren Newsletter

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Im Podcast

Schützt die Ozeane!

Spenden/Support

Euch gefällt Radiopelicano?
Dann helft mit einer Spende, unsere Reise fortzusetzen.

SPENDEN

  • Touchdown auf Cuba!

    26. März 2015
  • Alea iacta est

    5. Oktober 2019
  • Die Lackaffen

    27. Januar 2013
  • Tarawa – Bunker und Schrott unter Palmen

    29. November 2019
  • Gestrandet in Thailand – Von Tempeln, Wolkenkratzern und Palmenstränden

    13. April 2020

Radiopelicano Infos

Impressum
Datenschutzerklärung
Über Radiopelicano
Kontakt

Abonniere unseren Newsletter

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Radiopelicano Social


Aktuell

21.000 Seemeilen unterwegs
34 Länder besucht
© Theme by Purethemes.net. All Rights Reserved.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK