Allgemein

Landratten im Jahr der Ratte

Eine kleine Anmerkung vorweg. Dieser Bericht beginnt vor etwa zwei Monaten, seitdem hat sich die Welt komplett verändert! Sowohl in Seoul als auch in Hanoi war Corona schon ein Thema, auch an den Flughäfen wurden schon diverse Vorkehrungen getroffen, aber es sieht so aus als hätten wir Glück gehabt und wären immer haarscharf vor der…

View More

Saipan – Chinatown im Ozean

Auf dem Boot unserer Freunde erreichen wir die Insel Saipan. Uns erwartet eine seltsame Mischung aus US-amerikanischer Kultur, asiatischem Mallorca und Einheimische mit deutschen Wurzeln. Und das Gefühl, im falschen Film gelandet zu sein.

View More

Ciao INTI

Wir segeln weiter nach Saipan, doch INTI bleibt in Majuro zurück. Von ihr bleibt nicht nur ein Bild, welches uns unser Freund Ruud zum Abschied gemalt hat, sondern fast sieben Jahre unvergesslicher Erinnerungen.

View More

I-Matang auf Abaiang

Wir verlassen Tarawa und begeben uns in ein kleines, weitgehend unberührtes Paradies, treffen auf unzählige fröhliche Kinder, unendliche Gastfreundschaft und genießen ein Käsefondue bei 30 Grad.

View More

Tarawa – Bunker und Schrott unter Palmen

Doch nun endlich Landgang! Nach acht Tagen auf See sind die Beine schlapp und wollen laufen. Aber erstmal müssen wir einen Parkplatz fürs Dingi finden, garnicht so leicht, denn der Hafen ist unglaublich dreckig und müllig und bietet keinen Steg zum festmachen. Glücklicherweise dürfen wir an einem rostigen alten Versorgungsschiff festmachen und wir vier betreten…

View More

Bloody Smut

In acht Tagen segeln wir über den Äquator von Tuvalu nach Kiribati. Uns begegnen Fischer, freche Vögel, Delfine, scharfe Messer und Nähnadeln.

View More

Tuvalu-valu-valu

Wir kämpfen uns durch die südpazifische Konvergenzzone und erreichen nach einer Woche auf See den Mini-inselstaat Tuvalu. Ein vom Untergang bedrohtes Südseeparadies mitten im pazifischen Ozean. Lest mehr über unsere Eindrücke auf radiopelicano!

View More