
Live-Reiseshow beim GLCR in Luxemburg
Ist es möglich, mit einem kleinen Budget auszusteigen und auf Weltreise zu gehen? Kann man mit relativ wenig Segelerfahrung auf einem Segelboot die Weltmeere bereisen? Wir haben es getan! Neben den wunderschönen Erlebnissen mit Ländern und Menschen begegnen uns auch viele unerwartete Herausforderungen. So wird aus einer Auszeit ein Ausstieg, aus geplanten zwei ganze sieben Jahre. Wir präsentieren eine bunte Mischung aus Vortrag, Bildern, Videos, Musik und Lesung über das Segeln, fremde Länder und Kulturen und das Leben auf einem nur 35 Fuß großem Segelboot. Der Vortrag dauert etwa 90 Minuten. Im Anschluss beantworten wir gerne noch Fragen in einer offenen Fragerunde und signieren unser Buch. Wir lieben das Wasser und das Reisen. Nach vielen Rucksacktouren nach Asien, Mittel- und Südamerika beschließen wir, unser Leben in Berlin aufzugeben und auf eine Segelyacht umzuziehen. Fast sieben Jahre lang bereisen wir daraufhin den Atlantischen und Pazifischen Ozean und lassen mehr als 21.000 Seemeilen im Kielwasser. 2023 ist das Buch Sieben Farben Blau über unsere Reise im Delius Klasing Verlag erschienen. Aktuell arbeiten wir als Autoren und Referenten zu verschiedenen Themen rund um das Segeln und Reisen. “Super interessant, sehr authentisch und sympathisch die beiden! Man möchte am liebsten gleich los …” “Sehr spannend und abwechslungsreich – zeigt die ganze Bandbreite des Blauwassersegelns.” “Die Kombination von Erzählweise, Einspielungen und Lesung fand ich sehr angenehm und abwechslungsreich.” “Inspirierende Berichte und eine mal etwas andere Route – das hat mir sehr gut gefallen.” “Es war eine wunderschöne Reise durch eure Reise!” “Gut fand ich, dass unerfahrenere Segler ermutigt wurden, es auch zu versuchen.” “Tolle Art der Präsentation. Es hat mir sehr gefallen, dass die Reise aus der persönlichen Sicht geschildert wurde und nicht nur eine Aufzählung der Stationen war.” “Sehr sympathisch und erfrischend anders. Chapeau :-)” “Ich war wirklich sehr begeistert von diesem Vortrag. Der Aufbau mit der persönlichen Vorgeschichte, den Vorbereitungen und den Unsicherheiten beziehungsweise Bedenken haben die Erzählung sehr authentisch gemacht.”Der Reisevortrag:
Über uns:
Stimmen zum Vortrag:
Mensch, Jona, Du bist ja ein richtiger Schwaermer! Und keine Fische und Voegel? Son Shit.Aber Ihr weret es schon schaffen! Und wann gedenkt Ihr die Heimfahrt anzutreten? Wollt sicher unterm Weihnachtsbaum stehen, oder? Als junger Mann habe ich auch mal von so einer Fahrt getraemt, bin dann zum Seenotrettungsdienst gegangen, Ulli war ja auch ein paar Jahre dabei. Ich liebe das Meer, und oft begleite ich Euch.
Ulli ist nun hier, haben nam Sonnabend sehr gut gegessen und auch getrunken, kam son bueschen angeheitert nach Hause. Heute habe ich die Ergebnisse meiner Nuklearen Untersuchung zu meinem Arzt nach Niña gebracht, aber erst am 14.4. muss ich hin (und weiter leiden—) Von Herzen wuensche ich Euch weiterhin alles gute, immer Wind in den Segeln und viel Wasser unterm Kiel. Herzlichst, Werner
Während ihr die wilden Wogen kreuzt, bin ich in Prag auf Kafkas Spuren gewandelt. Statt Vomex Becherovka
(38%vol!) Statt Meeresrauschen Operngesänge.
In den kleinen Seitengassen der Goldenen Stadt können
die Nächte ebenfalls rabenschwarz sein und schaurig, wenn der Golem um die Ecken schleicht.
Wusstet ihr schon? Das Meer ist blau und eine Frau …..