Radio Pelicano Segelyacht INTI
  • Über Radiopelicano
    • Crew
    • Boot
    • Links
  • Blog
  • Vorträge und Seminare
    • Aktuelle Vortragstermine
    • Vortragsangebot
  • Buchbestellung
  • Bootsüberführung
  • Praxistipps
    • Rezepte für Segler und Tipps für die Bordküche
    • Obst und Gemüse lagern
    • Wie funktioniert die Wetter-App “Windy”?
    • Revierbericht Kanal von Korinth
    • Seewetter Funktion und Unterschiede von Wettermodellen
    • Umgang mit Squalls auf See
    • Was kostet eine Weltumsegelung?
    • Was tun gegen Ungeziefer und Insekten auf einer Yacht
    • Buchempfehlungen über das Segeln und Reisen
    • Revierinformationen
      • Anleitung: Durch den Panamakanal mit der Yacht ohne Agenten
      • Navigation in Atollen und Korallenriffen
      • Revierinformationen zu Providencia
      • Revierinformationen Fidschi
      • Revierinformationen: Karibikinsel Tobago
      • Revierinformationen Tuamotus
      • Revierinformationen Tonga: Niuatoputapu
      • Revierinformation zur Vava’u Gruppe in Tonga
  • Kontakt
  • Prev
  • Next

Santiago de Cuba

17. April 20158. Oktober 2017

Seit ein paar Tagen ist es türkis, einfach unglaublich türkis. Hier und da mal der grüne Tupfer einer Miniinsel mit Mangroven, ein Fetzen weisser Strand aber dann wieder türkis, endloses Türkis. Wir schlängeln uns durch die Jardines de la Reina, ein 3800 Quadratkilometer grosser Meerespark voller Riffe und unbewohnter kleiner Inseln. Das Ganze steht unter…

View More

Moskovich

31. März 20158. Oktober 2017

Doch von Ausschlafen konnte keine Rede sein. Schon am nächsten Morgen stehen zwei nette Herren mit einer grossen Spraydose vor unserem Boot und holen uns aus der Koje. Wir wissen es nicht so genau, aber sie scheinen von der Moskito-Behörde zu sein. Auch sie sind wieder sehr freundlich, und wir plaudern über Kuba und alles…

View More

Touchdown auf Cuba!

26. März 20158. Oktober 2017

Auf den letzten Metern konnten wir, nach einer durchmotorten Nacht mit bleischwerer See, dann endlich segeln. Vor uns tauchte im Morgenlicht die Kulisse von Cuba auf. Wir sind aufgeregt, was erwartet uns, wieviele Offizielle kommen an Bord und wie sind die drauf? In der Einfahrt zum Hafen von Santiago de Cuba bekommen wir die Anweisung,…

View More

Alles hat ein Ende nur die Wurst hat zwei

24. März 20158. Oktober 2017

Wie irgendwann schon mal beschrieben gibt es beim Segeln Passagen die sind wunderbar, entspannend und zum Geniessen und Passagen, die einfach nur zäh, anstrengend und zum Ankommen sind. Dieser Trip scheint uns alle Facetten davon zeigen zu wollen… Nach unserem letzten Bericht ging das motoren erstmal weiter, was mit unserem fast 40 Jahre alten Motor…

View More

Schwarzfahrer

23. März 20158. Oktober 2017

Wir brauchen Wind!!!! Seit drei Tagen scheint er zu schlafen, frischt mal kurz auf, schickt einen Squall vorbei und das wars dann wieder mit dem Segeln. Und der Windgenerator schickt uns einen ganz besonderen Besucher vorbei. Eines nachts in Smutjes Wache plumpst auf einmal ein völlig verdrehtes Geschöpf ins Cockpit, direkt vor seine Füsse. Smutje…

View More

Mahi Mahi

19. März 20158. Oktober 2017

Wir dümpeln dahin. Um die 10 Knoten Wind schieben uns mal mehr oder weniger voran, doch die See ist angenehm ruhig und wir sind, wie erwartet, nach zwei Tagen richtig eingeschaukelt. Unsere Körper haben sich an das Schaukeln und die kurzen Schlaf- Wachrhythmen gewöhnt und wir geniessen die Abgeschiedenheit im tiefen Blau. 360 Grad Wasser…

View More

Auf nach Kuba

18. März 20158. Oktober 2017

Grüsse aus der karibischen See, wir sind endlich auf dem Weg nach Kuba! Ja, wir haben es geschafft und sind seit Sonntagnachmittag unterwegs. Nachdem die Reparatur des Motors von einem enthusiastischem netten Herrn durchgeführt wurde (er hatte auf seinem Boot den gleichen Motor, dementsprechend funkelten seine Augen beim Anblick unserer alten Dame!), Smutje mehrmals in…

View More

Dominica oder the friendly people of Waitukubuli

10. März 20158. Oktober 2017

Es ist wie verhext, oder ist es der Fluch der Karibik? Längst wollten wir schon in Kuba sein, aber die kleinen Antillen wollen uns einfach nicht loslassen. Am Karnevalsdienstag schaffen wir es endlich, das quirlige Fort de France auf Martinique zu verlassen und erreichen nach einer wunderbaren Sausefahrt mit minimaler Welle, gutem Rückenwind und einem…

View More

Beitragsnavigation

Unsere Bücher

Trefft uns bei unseren Vorträgen!

Dezember 2025
Dez. 03 2025

Finde den Fehler am Bootsmotor (live)

Online
Dez. 10 2025

Finde den Fehler in der Yachtelektrik (live)

März 2026
März 19 2026

Live Reiseshow in den Strandterassen Steinhude

Strandterassen Steinhude
Keine Veranstaltung gefunden

Abonniere unseren Newsletter

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Im Podcast

Schützt die Ozeane!

Spenden/Support

Euch gefällt Radiopelicano?
Dann helft mit einer Spende, unsere Reise fortzusetzen.

SPENDEN

  • Sommerschlaf

    4. April 2018
  • Nägel mit Köppen und Pinsel mit Farben

    28. September 2016
  • Unter Wasser in Französisch Polynesien

    15. Dezember 2017
  • Stille Nacht, stürmische Nacht

    12. Januar 2019
  • Alles hat ein Ende nur die Wurst hat zwei

    24. März 2015

Radiopelicano Infos

Impressum
Datenschutzerklärung
Über Radiopelicano
Kontakt

Abonniere unseren Newsletter

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Radiopelicano Social


Aktuell

21.000 Seemeilen unterwegs
34 Länder besucht
© Theme by Purethemes.net. All Rights Reserved.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.